Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Gestern um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[07. Juli 2025, 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Dexamethason+Clotrimazol+weiche Zinkpaste+Kühlsalb  (Gelesen 11104 mal)

M.B.

  • Mitglied
  • Beiträge: 9
Dexamethason+Clotrimazol+weiche Zinkpaste+Kühlsalb
« am: 24. Juni 2013, 18:52:18 »
Hallo!
Habe folgende Rezeptur bekommen:
Dexamethason0,015
Clotrimazol 0,3
Pasta zinci mollis
Ungt Leniens aa ad 30,0

Dexam u Clotr. passen vom ph-Wert schon mal nicht zusammen. Und was ist mit Zink und Clotrimazol?
Gibt es einen Verbesserungsvorschlag?
Lg M. Büter

Kuplent

  • Mitglied
  • Beiträge: 645
Aw: Dexamethason+Clotrimazol+weiche Zinkpaste+Kühlsalb
« Antwort #1 am: 26. Juni 2013, 06:52:30 »
Hallo,

Wenn Ihnen das weiterhilft: Von der Zusammensetzung tun sich in diesem Thread gewisse Analogien auf:

http://rezepturforum.de/index.php/forum/rezeptur-und-defekturherstellung/3805-clotri-triam-zinkpaste-und-kuehlsalbe#3805

Dexamethason und Clotrimazol sind zwischen pH 5,5-6,5 gemeinsam halbwegs passabel eingestellt. Sollten die Grundlagen zusammengehen, was ich Ihnen nicht wirklich beantworten kann, so sollten Sie den pH-Wert messen. Wenn Sie Glück haben könnte dieser im anvisierten Bereich liegen.

Schöne Grüße