Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Erythromycin/Dexamethason/Basiscreme DAC  (Gelesen 13538 mal)

Team Ahlemer Kronen Apotheke

  • Mitglied
  • Beiträge: 55
Erythromycin/Dexamethason/Basiscreme DAC
« am: 06. Juli 2012, 15:06:05 »
Mal wieder der pH-Wert ...

Diesmal:
Erythromycin 4,0
Dexamethason 0,02
Basiscreme DAC ad 100,0

Was tun? Aus eins mach zwei?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Erythromycin/Dexamethason/Basiscreme DAC
« Antwort #1 am: 06. Juli 2012, 17:16:23 »
Da liegen ja \"Kontinente\" zwischen den Stabilitätsoptima:
Dexamethason   pH  3,5
Erythromycin   pH  8,5
1. Lösung:
aus 1 mach 2
In die Dexamethason-Rezeptur muss noch der Citrat-Puffer;
die Erythromycin-Rezeptur muss auf ihren pH hin überprüft
und notfalls der pH an das Optimum von 8,5 angepaßt werden.
2. Lösung:
Dexamethason gegen Triamcinolonacetonid austauschen;
pH überprüfen, evtl. auf pH 8 korrigieren