Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Eosinlösung mit Triamcinolonacetonid  (Gelesen 6926 mal)

Taucher

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Eosinlösung mit Triamcinolonacetonid
« am: 04. Juni 2013, 21:04:41 »
Wer kann mir bei folgender Rezepturverordnung weiterhelfen?

Triamcinolonacetonid    0,025
Eosin         0,125
Ethanol 96%      2,5
Aqua pur. ad       25,0

Triamcinolonacetonid ist in Wasser praktisch unlöslich, in Ethanol 40% nur zu 0,144% löslich, dürfte sich also in knapp 10%igem Ethanol auch nicht ausreichend lösen. Außerdem leuchtet mir die Kombination von Eosin mit einem Kortikoid nicht ganz ein.
Nur - was kann ich dem Arzt anbieten? Falls er beides in einer Zubereitung haben möchte, die Ethanolkonzentration erhöhen?

Danke schon mal für jede Hilfe!

Kristina Verhoeven

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Aw: Eosinlösung mit Triamcinolonacetonid
« Antwort #1 am: 07. Juni 2013, 09:28:25 »
Wahrscheinlich ist es am besten die Ethanolkonzentration zu erhöhen, sonst müsse man die Viskosität oder Dichte der Lösung erhöhen, um die Suspension zu stabilisieren.

Röscheisen-Pfeifer

  • Mitglied
  • Beiträge: 2
Aw: Eosinlösung mit Triamcinolonacetonid
« Antwort #2 am: 18. Juni 2013, 18:23:32 »
Bei uns wurde eine ähnliche Rezeptur für eine Stomaträgerin verordnet. Wir verwendeten Triamhexal Ampullen (Injektionssuspension):

triamhexal 10, 1 Amp. (10mg Triamcinolonacetonid)
triamhexal 40, 1 Amp. (40mg    \"    )
Eosin 2% wässrige-Pflege-Lsg.steril ad 50,0 g

Viele Grüße aus dem Norden