Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%  (Gelesen 10249 mal)

Kramer

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
« am: 17. Dezember 2012, 11:20:51 »
Kann mann Clotrimazol zusammen mit Clindamycin verarbeiten? Oder führt der pH-Wert von Clindamycin zur Zersetzung von Clotrimazol?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2012, 14:30:46 »
Wenn der von Ihnen gemessene pH 5 oder kleiner ist, wäre Clotrimazol gefährdet. Beim Messen des pH - Werts sollten Sie darauf achten, dass Sie erst dann die Verfärbung auf dem pH-Fix-Indikatorstäbchen (mit 3 Farbzonen und Halbschritt-pH-Angaben) ablesen, bis der Isopropanol komplett abgedunstet ist. Dies können Sie mit Ihrem Labor-Fön beschleunigen.

Kristina Verhoeven

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Aw: Clotrimazol und ClindamycinHCL in Isoprop70%
« Antwort #2 am: 06. Dezember 2013, 13:45:18 »
Hallo zusammen!
Ich habe gerade die gleiche Zusammensetzung vorliegen:
Clindamycin 0,1%
Clotrimazol 2%
Isopropanol 70% ad 50,0

Wobei sich die Frage stellt, warum so wenig Clindamycin dadrin ist. Aber ich kann es mir schon denken, die soziale Indikation, dass es verschreibungspflichtig wird...

Laut Literatur entsteht ein leicht saurer pH durch Clindamycin, also heißt es dann wirklich pH-Wert messen, ob er unter 5 liegt...

Ein schönes Wochenende
Kristina Verhoeven