Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: Dexamethason u. Testosteronpropionat in Neribas Fe  (Gelesen 10210 mal)

Michaela Preuß

  • Gast
Dexamethason u. Testosteronpropionat in Neribas Fe
« am: 31. Januar 2014, 09:30:43 »
Hallo liebes Forum,
wieder einmal eine fragliche Rezeptur:
Dexamethason.... 0,02 (Arzt weiß nicht, ob Dexamethason oder -Propionat  :S )
Testosteronpropionat....0,5
in Neribas Fettsalbe

Diese Rezeptur scheint mir nicht plausibel?

Hat da jemand eine Meinung dazu?

Kristina

  • Mitglied
  • Beiträge: 91
Aw: Dexamethason u. Testosteronpropionat in Neribas Fe
« Antwort #1 am: 31. Januar 2014, 12:53:49 »
Hallöchen,

von der Firma gibt es keine Angaben zur Prüfung auf Kompatibilität zu diesen beiden Wirkstoffen ...
Aber ich würde die Salbe herstellen - der ph Wert ist bei der Fettsalbe irrelevant - ich würde Dexamethason nehmen. - in der Monographie zu Dexameth. findet man folg. : \"Dexamethasonacetat dürfte kutan ähnlich stark wirksam sein wie das Dexamethason, auf Grund seiner höheren Lipophilie möglicherweise etwas stärker, dies aber ohne klinische Relevanz.\"
die übliche Konzentration von Testosteronpropionat liegt nur im Normalfall bei 2%, aber das liegt ja dann immer noch im Ermessen des Arztes ...

Michaela Preuß

  • Gast
Aw: Dexamethason u. Testosteronpropionat in Neribas Fe
« Antwort #2 am: 31. Januar 2014, 13:29:56 »
Super, Super, Danke für die schnelle Antwort
Gruss und schönes Wochenende