Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Kühlsabe+Triclosan+Prednisolon  (Gelesen 8902 mal)

Sauerland

  • Mitglied
  • Beiträge: 24
Kühlsabe+Triclosan+Prednisolon
« am: 17. Mai 2013, 10:57:11 »
Hallo!

Folgende Rezeptur
Triclosan  1,0
Prednisolon 0,25
Ungt. leniens ad50,0


Ich denke:
1. Prednisolon gegen Prednisolonacetat austauschen
2. Konservieren mit Propylenglycol, dann 6 Monate haltbar in Spenederdose??
3. Phosphat-Citrat Puffer einsetzen (OK für das Predniacetat??)

Vorab schonmal DANKE

Gramberg-Schmidt

  • Mitglied
  • Beiträge: 107
Aw: Kühlsabe+Triclosan+Prednisolon
« Antwort #1 am: 17. Mai 2013, 12:23:00 »
Um sicherzugehen, dass Prednisolon nicht als Hydrat auskristallisiert würde ich ebenfalls gegen Prednisolonacetat 1:1 austauschen.
Triclosan zeigt bei pH 5  optimale Wirksamkeit (bakterizid). Prednisolonacetat funktioniert auch bei pH5.
Persönlich habe ich bei eingekaufter Kühlsalbe durchaus schon pH-Werte von 5 gemessen auch unter Aufbringung meines ordentlichen Gewichts auf das Teststäbchen.
Bei vom GH bezogener Kühlsalbe würde ich den pH-Wert bestimmen und wenn er zu weit von 5 entfernt liegt mit Phosphat-Citrat Puffer pH 5 einstellen.
Bei der Konservierung mit Propylenglycol sehe ich das genauso wie Sie, wobei ich mich allerdings immer Frage ob überhaupt eine längere Anwendungsdauer als 4 Wochen benötigt wird.

Frohe Pfingsten,

Frank Gramberg-Schmidt