Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triclosan in Ung. emulsif. aquos.?  (Gelesen 9369 mal)

laudenbach

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Triclosan in Ung. emulsif. aquos.?
« am: 07. Mai 2013, 07:59:55 »
Sehr geehrte Dame und/oder Herr bei Caelo,

ich stehe vor einer Rezeptur, die wie folgt lautet:#

Hydrocortison          0,5g  
Triclosan              1,0g
Ung. emuls. aquos. ad 50,0g

Kann Triclosan in Ung.emul.aq. verarbeitet werden, da Tr. ja
grenzflächenaktiv ist?
Schöne Grüße aus der Mozart-Apotheke in Berlin,
Stefanie Laudenbach

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Triclosan in Ung. emulsif. aquos.?
« Antwort #1 am: 07. Mai 2013, 08:38:37 »
Sehr geehrte Frau Laudenbach,

die Aussage, dass Triclosan grenzflächenaktiv sei, haben Sie sicher der Ziegler-Liste entnommen. Das ist falsch! In der 2. Auflage der Ziegler - Liste wurde dieser Fehler inzwischen korrigiert.
Durch die Vorkonservierung der Ungt. emulsific. aquos. wird ein pH - Milieu geschaffen, das dem Wirkoptimum von Triclosan von pH 5 recht nahe kommt.
Zwecks Harmonisierung der pH-Optima schlage ich vor, das Hydrocortiosn gegen Hydrocortionacetat auszutauschen.

Viele Grüße
G. Wolf

laudenbach

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Aw: Triclosan in Ung. emulsif. aquos.?
« Antwort #2 am: 07. Mai 2013, 08:44:09 »
Sehr geehrter Herr Wolf,

ich danke Ihnen für`s flotte Beantworten,
Sie haben mir sehr weiter geholfen!

Schönen Tag, Fr. Laudenbach