Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Dexameth. 0,06g, Clotrimazol 2,0g, Ungt. Alc.Lan.  (Gelesen 6930 mal)

Petra Riemenschneider

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Dexameth. 0,06g, Clotrimazol 2,0g, Ungt. Alc.Lan.
« am: 26. März 2013, 09:39:54 »
Dexamethason 0,06g
Clotrimazol 2,0g
Ungt.Alc.Lan.aquos.SR ad 200,0g

Hallo,
Dexamethason und Clotrimazol passen vom pH-Wert nicht. Laut Rücksprache mit der Ärztin darf ich Dexamethason durch Triamcinolonacetonid 0,1% ersetzen.
Muss ich noch konservieren?

Vielen Dank im Voraus.

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Dexameth. 0,06g, Clotrimazol 2,0g, Ungt. Alc.Lan.
« Antwort #1 am: 03. April 2013, 09:16:16 »
Über die Konservierung von lipophilen Cremes kann man trefflich streiten. Schließlich wird im DAB bei der Wasserhaltigen Wollwachsalkoholsalbe keine Konservierung verlangt. Bezieht man die Grundlage über den GH, ist sie konserviert. Bezieht man Eucerin. cum aqua über den GH, ist sie nicht konserviert. Schaut man ins NRF, so werden alle Wasserhaltigen Wollwachsalkoholsalben konserviert.
Auch die SR - Ausführung wird laut SR nicht konserviert, sollte allerdings bei 2°C - 15°C maximal 12 Monate aufbewahrt werden.
Es ist also Ihre Entscheidung, ob Sie mit einem Paraben-Mix oder mit Propylenglycol konservieren oder eben nicht.