Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Protopic Salbe / Unguentum emulsificans aquosum  (Gelesen 9418 mal)

Ingo Perdun

  • Mitglied
  • Beiträge: 11
Protopic Salbe / Unguentum emulsificans aquosum
« am: 21. März 2013, 10:41:01 »
Hallo,

uns liegt folgende Verordnung vor:

Protopic Salbe 0,1%  10,0  
Unguentum emulsificans aquosum ad 30,0

Inhaltsstoffe von Protopic 0,1% Salbe
Haupt-Wirkstoff von Protopic 0,1% Salbe ist Tacrolimus.
Darüber hinaus sind folgende arzneilich nicht wirksame Inhaltsstoffe in Protopic 0,1% Salbe enthalten:
dickflüssiges Paraffin
Propylencarbonat
gebleichtes Wachs
Hartparaffin
Weißes Vaselin


Mögliche Probleme ?

Zu den Eigenschaften des enthaltenen Tacrolimus (z.B. pH-Optimum) habe ich ausser einer sehr starken Hydrophobie (lt. wikipedia) nichts gefunden.

Fällt jemandem irgendein therapeutischer Vorteil im Vergleich zur Protopic Salbe 0,03% ein ?

Oder ist es hier nur die schlichte Kostenersparnis von ca. 10 Euro, die den Dermatologen zur Verordnung einer \"Individualrezeptur\" veranlasst ?