Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Harnstofflösung 40% von florapo
[28. Mai 2024, 17:13:15]


Re: Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von florapo
[28. Mai 2024, 17:06:01]


Harnstofflösung 40% von Ernst
[28. Mai 2024, 09:56:48]


Haltbarkeit Dexamethason Ohrentropfen von Ernst
[27. Mai 2024, 13:08:50]


Re: Triam, Clotri, Urea, Gly., Aqua, Ungu. emulf aq cum Propy. von Achim Marliani
[26. April 2024, 14:33:17]

Autor Thema: Clioquinol und Betametasonvalerat in Ungt emul aqu  (Gelesen 3764 mal)

Bauer Claudia

  • Mitglied
  • Beiträge: 5
Clioquinol und Betametasonvalerat in Ungt emul aqu
« am: 11. März 2013, 19:57:47 »
Hallo,
Folgende Rezeptur:
Betametasonvaleriat (1,5 bis 5,5).         0,05
Clioquinol (5,5 bis 6,5).                          1,00
Ungt emuls aquosum.                    ad 100,00

Normalerweise würde ich einen Citratpuffer verwenden, aber in dem Fall geht der pH Wert wahrscheinlich zu weit nach unten?

Spricht irgendetwas gegen diese Rezeptur?

Vielen Dank