Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Nachtkerzenöl  (Gelesen 6961 mal)

Meyer

  • Mitglied
  • Beiträge: 16
Nachtkerzenöl
« am: 11. März 2013, 19:37:39 »
Ich muss Nachtkerzenöl in Basiscreme herstellen.Da Nachtkerzenöl oxidationsempfindlich ist, würde ich ein Antioxidant zusetzen.
Aber welches? Lt.Herrn Wolf alpha Tocopherol (ohne acetat) oder BHT. VitaminE bekomme über den GH nur als Acetat. Was würde passieren? Oder lieber BHT?
Als Lösung und wieviel?

Anja Andreas

  • Mitglied
  • Beiträge: 19
Aw: Nachtkerzenöl
« Antwort #1 am: 13. März 2013, 13:48:25 »
Hatte diese Frage schonmal vom NRF beantwortet bekommen, diese schlagen 0,05% BHT vor. -> am besten das Paraffinkonzentrat 2% (NRF. S. 35) verwenden