Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Rivanol / Betamethason 17 val. / Eucerin cum aqua  (Gelesen 7681 mal)

Peters Katharina

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Rivanol / Betamethason 17 val. / Eucerin cum aqua
« am: 07. März 2013, 17:16:10 »
So nun auch von mir ein erster Eintrag hier im Forum. Folgende Rezeptur erreichte uns heute und führte ein wenig zu Unsicherheiten. Was meint ihr hierzu?

Rivanol 1%
Betamethason 17 val. 0,1 %
Eucerin cum aqua ad 100,0g

Vielen Dank schon mal für eure Kommentare
Grüße aus Hannover

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Rivanol / Betamethason 17 val. / Eucerin cum aqua
« Antwort #1 am: 08. März 2013, 22:15:01 »
Zur Stabilisierung des Betamethason-17-valerats sollte der Citrat-Puffer hinzu gefügt werden.
Eucerin. cum aqua wird unkonserviert vom GH geliefert und hätte laut NRF eine Aufbrauchfrist von 4 Wochen in einer Tube oder Spenderdose.
Sollte die Behandlungsdauer - nicht sehr wahrscheinlich bei diesem Glucocorticoid der Klasse III - länger geplant sein, müßte die Grundlage nachkonserviert werden, z.B. mit Propylenglycol 20 % bezogen auf die Wassermenge.