Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triam-Triclosan-Lipophile PolidocanolCreme..  (Gelesen 7686 mal)

Blank

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Triam-Triclosan-Lipophile PolidocanolCreme..
« am: 26. Februar 2013, 13:45:00 »
Hallo,
habe eine Anfrage nach folgender Rezeptur bekommen:
Triamcinolonacetonid 0,1%
Triclosan1%
Citratpuffer pH 5 q.s.
Lipohile Polidocanol-Creme5% mit Harnstoff 5%, (NRF.11.120)

1. Triclosan, citratpuffer und NRF.Rezeptur 11.120 scheinen zu gehen. Es geht um die Einarbeitung des Kortisons. Theoretisch möglich? bzw. macht es Sinn? Sehe diese lipophile Zubereitung als geeignet zur Behandlung von chronisch trockener Haut.

Freue mich auf Rückmeldungen
A. Blank

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Triam-Triclosan-Lipophile PolidocanolCreme..
« Antwort #1 am: 28. Februar 2013, 22:24:04 »
Wasserhaltige Triamcinolonacetonid - Rezepturen sollten auf einen neutralen bis leicht sauren pH eingestellt werden. Der hier zur Einstellung des Wirkoptimums von Triclosan vorgeschlagene Citrat-Phosphat-Puffer pH 5 schafft ein solches leicht saures Milieu.