Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Erythromycin/ Betamethasonval. in Basiscreme DAC  (Gelesen 6574 mal)

Harald Herter

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Erythromycin/ Betamethasonval. in Basiscreme DAC
« am: 18. Februar 2013, 16:45:04 »
Nun schon zum dritten Mal folgende Rezeptur:
Erythromycin 0,2
Betamethasonvalerat 0,005
Basiscreme DAC ad 20,5

Erythromycin mit Basiscreme ist wohl nicht das Problem,
aber das ph-Optimum für das Betamethasonvarerat liegt
bei 2-5.
Meines Erachtens ist diese Rezeptur so nicht herstellbar.
Kennen Sie eine \"arztverträgliche\" Alternative?

Nordlicht

  • Mitglied
  • Beiträge: 39
Aw: Erythromycin/ Betamethasonval. in Basiscreme DAC
« Antwort #1 am: 19. Februar 2013, 08:03:39 »
Soweit ich weiß, sollte Erythromycin überhaupt nicht mit einem Cortison in der gleichen Creme verarbeitet werden. Leider bleibt wohl nichts anderes, als den Arzt zu bitten, zwei getrennte Salben zu verordnen.

Vielleicht doch noch eine Alternative: Triamcinolonacetonid würde den pH-Wert m.E. \"überleben\"  ;)