Hallo,
Ihre Ausführungen sind leicht verwirrend
Eucerin cum aqua ist eine W/O-Creme mit 50% Wasseranteil. Emulgatoren sind Wollwachsalkohole und Cetystearylalkohol. Diese sind alle Macrogol(-PEG-)frei, so daß Nebenvalenzbindungen des phenolischen Triclosans zum Emulgator eigentlich nicht eintreten können.
Ihre vorgeschlagene Alternative ist allerdings eine O/W-Creme (vergleiche NRF 11.135.). Wenn Sie den gleichen Emulsionstyp als Alternative verwenden wollen, sollten Sie Hydrophobe Basiscreme in Betracht ziehen (NRF 11.122. - hat übrigens auch einen PEG-freien nichtionischen Emulgator). Nach meinem Dafürhalten sollte die orginäre Rezeptur aber funktionieren, so daß Sie nicht zwangsweise switchen müssten.
Triclosan ist übrigens nicht grenzflächenaktiv.
Zum Thema Konservierung können Sie in diesem thread spicken (da wird das Elementare gesagt)
http://rezepturforum.de/index.php/forum/rezeptur-und-defekturherstellung/4752-konservierung#4843
Unkonserviert wäre die Creme übrigens 4 Wochen in der Tube haltbar.
Schöne Grüße