Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Oestradiobenzoat  (Gelesen 6836 mal)

Hölterhoff

  • Mitglied
  • Beiträge: 33
Oestradiobenzoat
« am: 29. Januar 2013, 14:45:47 »
:) Es geht immer weiter.Wir haben:

Östradiolbenzoat 0,03%
Betamethasonvalerat 0,05%
Grundlage NRF 11.121ohne Minoxidil ad 100,0%

Wie ist Ihre Meinung Herr Dr. Wolf?
Ich denke wir können die Wirkstoffe gar nicht in Lösung bringen.Ganz abgesehen davon, dass Östradiolbenzoat überdosiert ist, die g-Angaben fehlen etc.Mit freundlichen Grüßen,Hö

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Oestradiobenzoat
« Antwort #1 am: 29. Januar 2013, 22:40:34 »
Das Östradiolbenzoat ist nach meinen Erfahrungen nur schwer in Ethanol 70 % löslich. Dazu müssen Sie auf 70°C erwärmen. Danach würde ich erst das Betamethason-17-valerat darin versuchen zu lösen.
Den Rückfetter mit dem Emulgator vorher zusammen mischen und das Gemisch unter ständigem Rühren der alkoholischen Lösung hinzufügen.
Die Erfahrungen mit der NRF - Vorschrift 11.121. haben in der Vergangenheit häufiger gezeigt, dass immer wieder zum Schluss Trübungen auftreten. so daß ich deshalb eher zur NRF - Vorschrift 11.45. raten würde, jedoch ohne Salicylsäure.