Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Triamcinolonac./Urea pura/ Basiccreme DAC  (Gelesen 12953 mal)

Gabi Backhaus

  • Mitglied
  • Beiträge: 13
Triamcinolonac./Urea pura/ Basiccreme DAC
« am: 21. Juni 2012, 15:28:36 »
Triamcinolonac.  0,05g   pH 2-9
Urea pura        2,5g    pH 4-8
Basiscreme DAC ad 50     pH 5-6,5

wir sind uns nicht sicher, wie sich das Triamc. auf die
Stabilität der Gesamtrezeptur auswirkt, da der pH Bereich
von 2-9 doch sehr weitläufig gefaßt ist. Kann die Rezeptur
ohne Probleme hergestellt werden? Die Haltbarkeit würden wir auf
6 Monate festlegen wollen.(die Basiscreme enthält das Propylenglykol)

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Triamcinolonac./Urea pura/ Basiccreme DAC
« Antwort #1 am: 21. Juni 2012, 16:01:46 »
Harnstoff ist in wasserhaltigen Vehikel-Systemen instabil.
Daher sollte der Lactat-Puffer (1 % Milchsäure + 4 % Natrium-
lactat-Lsg. 50 %) hinzugefügt werden. Sein pH von 4,2 wird
vom Triamcinolonacetonid toleriert.
Das Propylenglycol wirkt als konservierendes Agens pH -
unabhängig.
Die Aufbrauchfrist beträgt 1 Jahr (Tube) und 6 Monate
(Spenderdose).