Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]


Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von AlteApotheke15a
[27. Juni 2025, 12:28:44]


Re: Betamethason - Clotrimazol - Harnstoff von JPD
[25. Juni 2025, 23:16:53]

Autor Thema: Acid sal. /Steinkohlenteerspiritus Sr  (Gelesen 7131 mal)

suvo

  • Mitglied
  • Beiträge: 3
Acid sal. /Steinkohlenteerspiritus Sr
« am: 07. Dezember 2012, 15:35:16 »
Folgende Rezeptur bereitet Unsicherheit im Bezug auf die Löslichkeit in Sojaöl! Ist das ein Problem?finden keine Angabe für dieses Öl.
Ac.salicyl. 3,0
Allantoin   3,0
Steinkohlenteerspiritus Sr 2,5
ol .ricini                2,5
Ol sojae                 15,0
Euc.an                   25,0
Vas. flav.              ad 100,0

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Acid sal. /Steinkohlenteerspiritus Sr
« Antwort #1 am: 07. Dezember 2012, 22:19:46 »
Die Frage nach der Löslichkeit stellt sich eigentlich nicht, weil das Verhältnis von Feststoffen zur Öl-Menge ungünstig ist.
Das Konzept der Rezeptur sehe ich eher folgendermaßen. Die halbfeste Grundlage stellt eine Wasser aufnehmende Salbe vom W/O - Typ dar, die mit Gelber Vaseline verlängert und mit Rizinusöl und Sojaöl verdünnt, genau genommen geschmeidiger gemacht wird. In diese aufgefettete Grundlage werden die Feststoffe suspendiert und zum Schluß der Steinkohlenteerspiritus hinzu gegeben.