Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Heute um 10:49:34]


Re: Lidocainhydrochloridgel 2% von florapo
[Heute um 09:24:50]


Lidocainhydrochloridgel 2% von BeNie
[Gestern um 17:37:43]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von JPD
[28. Juni 2025, 19:26:44]


Re: Betamethason Urea in Eucerin cum Aqua von Achim Marliani
[27. Juni 2025, 15:20:03]

Autor Thema: zwei rezepturen  (Gelesen 8240 mal)

Närrin

  • Mitglied
  • Beiträge: 74
zwei rezepturen
« am: 03. Dezember 2012, 20:37:01 »
chlorhexidingluconatlösung 20% 5,0g

ethanol 70% ad 100g

pH optima brauch ich da ja nicht beachten...könnte man diese lösung so herstellen?

noch eine andere:

thesit 5% in basiscreme DAC

meines erachtens nicht kompatibel?

triclosan 2,0 in roche posay cold cream

auch nicht kompatibel oder?

Fabacea

  • Mitglied
  • Beiträge: 27
Aw: zwei rezepturen
« Antwort #1 am: 04. Dezember 2012, 08:19:11 »
Guten Morgen,

eine Frage kann ich zumindest beantworten:

Thesit in Basiscreme DAC ist sogar eine NRF-Rezeptur: NRF 11.118. Hydrophile Polidocanol-Creme

Viele Grüße!

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: zwei rezepturen
« Antwort #2 am: 08. Dezember 2012, 22:38:27 »
Die Lösung von Chlorhexidindigluconat-Lsg. 20 % in Ethanol 70 % dürfte kein Problem machen.

Cold Cream Roche Posay ist ein Körperpflegemittel und darf nicht in der Rezeptur eingesetzt werden.
Alternativen hierzu wären die \"Kühlsalbe DAB (Ungt. leniens)\" oder die standardisierte Rezeptur aus dem NRF: \"Lipophile Triclosan - Creme (NRF 11.122.)\"