Hallo lilabär,
alle möglichen Listen, die derzeit zur Plausibilitätsprüfung herangezogen werden, sollten nicht dazu führen, unseren pharmazeutischen Sachverstand auszuschalten.
Auf diesen Fall gemünzt heißt das Folgendes:
1.) Clotrimazol wird bei pH 5 und kleiner hydrolytisch gespalten und wird damit wirkungslos.
2.) Die im Großhandel bezogenen UEA DAB und SR DAC sind mit Sorbinsäure und Kaliumsorbat vorkonserviert, die einen pH von 5 - 6 erzeugen. Nach meinen Erfahrungen schwankt je nach Charge dieser Wert. Wenn er mehr bei pH 5 liegen würde, wäre Clotrimazol in seiner Stabilität gefährdet.
Die einzige Konsequenz daraus lautet. Sie müssen jede Charge selber auf ihren aktuellen pH - Wert hin überprüfen. Dazu sollten Sie fein anzeigende pH - Stäbchen benutzen, z.B. pH-Fix-Indikatorstäbchen pH - Bereich 2 - 9, mit 3 Farbzonen, Anzeige von Halbschritt-pH-Werten [Herst.: Fa. Macherey-Nagel, Düren; Lief.: Carl Roth, Karlsruhe; Fa. Fagron, Barsbüttel]
Erst nach erfolgter pH-Messung sollten Sie sich für oder gegen eine bestimmte hydrophile Creme entscheiden
MfG
G. Wolf