Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Harnstoff und Konservierung  (Gelesen 7482 mal)

Claudia Koehn

  • Mitglied
  • Beiträge: 6
Harnstoff und Konservierung
« am: 03. Dezember 2012, 14:43:46 »
Guten Tag,

uns liegt folgende Rezeptur vor:

Urea pura            40,0
Aqua pur.           120,0
Unguentum Cordes ad 400,0

Wir würden zur Stabilisierung noch Milchsäurepuffer pH 4,2 zusetzen.
Ist für eine Haltbarkeit von 6 Monaten eine Konservierung erforderlich?
Die NRF-Rezepturhinweise sind da nicht eindeutig, und im NRF ist eine von drei Harnstoff-W/O-Zubereitungen konserviert.
Ab welchem Harnstoff-Wasser-Verhältnis kann man eine Rezeptur als konserviert betrachten?
Ist - falls erforderlich - 0,14% Kaliumsorbat ok?

Danke für jede Antwort!