Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Abrechnung von florapo
[12. Juni 2024, 17:15:41]


Re: Abrechnung von Achim Marliani
[12. Juni 2024, 11:50:09]


Abrechnung von EmilyM
[11. Juni 2024, 16:06:13]


Re: Haarwasser Cyproteronacetet von Achim Marliani
[10. Juni 2024, 16:11:09]


Haarwasser Cyproteronacetet von Pflanze96
[10. Juni 2024, 13:35:27]

Autor Thema: Haartinktur  (Gelesen 6706 mal)

Aylin Kurt

  • Mitglied
  • Beiträge: 67
Haartinktur
« am: 14. November 2012, 15:53:41 »
Hallo, zusammen!
Wir haben hier 2 Versionen von Kopftinkturen
Sind die so plausibel???

A:
Estradiolvalerat 0,031g + Ethanol 96% 3 g + Glycerin 6 g + Solutio Cordes zu 50 ml

Solutio cordes Lösung enthält:
Natriumbituminosulfonat
2-Propanol 40,0%,
Propylenglykol, Dodecylpoly (oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz,
Parfümöl (Haarwasser 10357, Corrigal PH 799800), gereinigtes Wasser




und B:
Estradiolbenzoat + Steinkohleteer-Lsg + Campherspiritus + Betnesol V Crinale + Salicylsäure + Isoprop 50 %
(da hab ich jetzt leider die Mengenangaben nicht im Kopf, aber auf ca 250 ml kamen 200 ml Isoprop 50 %
  6 g Salicylsr & 10 g Campherspiritus)

Estradiolester: schlecht wasserlöslich, evtl Probleme mit hohem Wassergehalt?
Campherspiritus: Inkompatibilität Campher-Salicylsäure?
Steinkohleteer-Lsg: mit Salicylsäure in alkoholisch-wässriger Lösung kompatibel?
Betnesol-V crinale 0,1 % enthält
Betamethasonvalerat (pH-Optimum bei 3,5...), Carbomer 980, Propan-2-ol, Natriumhydroxid, ger. Wasser. -> kaputt-Isomerisierung?
Und sonst noch was?
Vielen Dank schon mal :D