Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Nasenspray von Achim Marliani
[15. März 2025, 08:19:21]


Re: Nasenspray von Pharmazeut89
[14. März 2025, 19:07:24]


Re: Nasenspray von Achim Marliani
[14. März 2025, 10:11:43]


Re: Hydrocortison wiegen von Achim Marliani
[14. März 2025, 09:50:05]


Re: Plausibilität von JPD
[14. März 2025, 07:12:39]

Autor Thema: Neue Nasenemulsion  (Gelesen 33129 mal)

BiFi75

  • Mitglied
  • Beiträge: 70
Aw: Neue Nasenemulsion
« Antwort #15 am: 19. November 2012, 13:11:33 »
Ist es denn möglich, das Gel mit dem erhöhten Wasseranteil und den Substanzen in einem Herstellungsvorgang anzusetzen? Oder schafft der Gelbildner dann kein ausreichend stabiles Gerüst?

Wenn das schön \"flüssig\" ist, funktioniert sogar ein Sprühaufsatz..... das würde das Haltbarkeitsproblem lösen....
Sollte doch auch machbar sein, oder?

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Neue Nasenemulsion
« Antwort #16 am: 19. November 2012, 15:02:08 »
Nein, das würde ich nicht machen. Außerdem hatte ich Ihnen geraten, nur 15 % Öl einzusetzen, damit Sie nachher noch \"Luft\" haben, um weiteres Öl hinzugeben zu können.
Um das verdünnte Hydrodispersionsgel sprühen zu können, dafür ist die Viskosität zu hoch. Das kann man nur mit so genannten Nano-Emulsionen.

kinget

  • Mitglied
  • Beiträge: 58
Re: Neue Nasenemulsion
« Antwort #17 am: 10. September 2024, 13:44:50 »

Ist es nicht möglich, das Olivenöl wegzulassen und es mit Polysorbat aufzulösen (solubilisieren) bitte ?

R. KINGET  Univ Leuven

JPD

  • Mitglied
  • Beiträge: 18
Re: Neue Nasenemulsion
« Antwort #18 am: 10. September 2024, 15:43:10 »
Hallo Frau Kinget, was haben Sie denn genau vor?