Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Harnstoff und Thesit  (Gelesen 6983 mal)

Sabine Möller

  • Mitglied
  • Beiträge: 7
Harnstoff und Thesit
« am: 06. Mai 2013, 09:26:39 »
Uns liegt folgende Rezeptur vor :
Hydrocortison 0,5
Harnstoff 3,0
Thesit2,5
Ung. leniens ad50

Wir haben schon herausgefunden das ein Lactat-Puffer eingesetzt wird um dem ph- Wert von Harnstoff auf pH6 einzustelllen und das der Harnstoff in gereinigtem Wasser gelöst werden muss und in kleinen Mengen eingearbeitet wird. Unser Problem ist das Thesit in der Rezeptur. Bis zu einer Konzentration von 3% lässt es sich in Ung. leniens einarbeiten. Bei dieser Rezeptur ist die Konzentration höher! Unsere Frage jetzt lässt es sich auch in höheren Konzentration einarbeiten vor allem im Zusammenhang mit Harnstoff ?