Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Abrechnung von florapo
[12. Juni 2024, 17:15:41]


Re: Abrechnung von Achim Marliani
[12. Juni 2024, 11:50:09]


Abrechnung von EmilyM
[11. Juni 2024, 16:06:13]


Re: Haarwasser Cyproteronacetet von Achim Marliani
[10. Juni 2024, 16:11:09]


Haarwasser Cyproteronacetet von Pflanze96
[10. Juni 2024, 13:35:27]

Autor Thema: Tetracyclinhydrochlorid, Triamcinolonacetonid...  (Gelesen 10126 mal)

Herr Cz

  • Mitglied
  • Beiträge: 56
Tetracyclinhydrochlorid, Triamcinolonacetonid...
« am: 04. Oktober 2012, 07:55:56 »
Ist die Herstellung der Rezeptur
Tetracyclinhydrochlorid 0,50 g
Triamcinolonacetonid 0,05 g
Erdnussöl 7,50 g
Adeps lanae 21,00 g
Vaselin, weißes ad 50,00 g möglich?
Hier harmonieren die pH-Werte miteinander, aber reicht das allein aus um zu sagen, dass die einzelnen Rezepturbestandteile miteinander kompatibel sind?

MfG
Herr Cz

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Tetracyclinhydrochlorid, Triamcinolonacetonid...
« Antwort #1 am: 04. Oktober 2012, 11:45:51 »
In wasserfreien Vehikel - Systemen wie hier in Ihrer Rezeptur spielen pH - Stabilitätsoptima keine Rolle. Tetracyclin-HCl ist sehr photoinstabil. Deshalb
sollten Sie die Salbe in eine Tube abfüllen.
Nachdenklich stimmt der hohe Anteil von Adeps Lanae. Wollwachs ist als Allergen bekannt und seit langem pestizidbelastet. Ich würde es austauschen gegen Softisan 649, ein Wollwachssubstitut.