Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung

Suche


Caelo-News

Navigation

Neueste Beiträge

Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[17. Oktober 2025, 03:17:20]


Re: Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von florapo
[16. Oktober 2025, 09:05:24]


Ethanolische Dronabinollösung NRF 22.16 von TiDo
[15. Oktober 2025, 12:16:15]


Clotrimazol mit dexamethason in Basiscreme von SvBa
[14. Oktober 2025, 16:55:05]


Re: Rezeptur für ein Hund von Achim Marliani
[10. Oktober 2025, 18:07:36]

Autor Thema: Herstellung von Natronsalbe  (Gelesen 10083 mal)

daniela

  • Mitglied
  • Beiträge: 1
Herstellung von Natronsalbe
« am: 25. September 2012, 21:28:37 »
--------------------------

Wolf

  • Mitglied
  • Beiträge: 1.953
Aw: Herstellung von Natronsalbe
« Antwort #1 am: 26. September 2012, 08:18:17 »
Ich glaube nicht, dass Natriumbicarbonat in einer externen Zubereitung irgendeine Wirkung zeigen wird. Denn anorganische Salze können nicht die
Haut penetrieren, dazu sind sie zu hydrophil und zu wenig lipophil.
Als Ersatz für Eucerin. anhydric. kann ich folgendes Lipogel vorschlagen, dem ein Wollwachssubstitut (= allergenfrei, pestizidfrei) hinzugefügt wurde, damit es überhaupt Wasser aufnehmen kann:
Cera alba        18,o g
Ol. cacao         4,o g
Softisan 649     10,o g
Ol. neutrale      4,o g
Ol. amygdal. ad 100,o g