Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: John am 08. August 2012, 14:28:52
-
Sehr geehrtes Team,
hier die uns vorliegende Rezeptur:
Triamcinolonacetonid 0,03
Metronidazol 0,7
Harnstoff 1,5
Glycerin
aqua dest. aa 2,5
Ungt. alc. lan. anhydr. ad 30,0
Unsere Frage lautet, kann aufgrund des geringen Wasseranteils (4,2%)der pH-Wert der Wirkstoffe vernachlässigt werden-da quasi wasserfrei??Laut Kunde soll die Salbe bei Ekzemen und nicht bei Rosacea verwendet werden, wär damit die Kombination der Wirkstoffe dann plausibel??Bei Rosacea wär es ja kontraindiziert... .
Für Ihre Antwort bedankt sich
M.John
-
Sehr geehrtes Team,
nach meiner Frage vom Mittwoch ist bis jetzt noch keine Antwort da - ich bin etwas irritiert... .
Liegt es an der Frage oder an der fehlenden Zeit, das bis jetzt noch niemand geantwortet hat??
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank
M.John
-
Hallo,
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.
Generell ist das Forum zum Austausch untereinander gedacht.
Bitte habe Sie Verständnis, dass wir nicht alle Fragen sofort
beantworten können.
Den pH-Wert der Wirkstoffe würde ich nicht vernachlässigen.
Ich sehe bei einem pH-Wert von ca. 4 (eingestellt durch den Lactat-Puffer)
aber für keinen Wirkstoff ein Problem.
Der Wassergehalt ist recht gering. Sicher ist hier eine Tube als
Abgabegefäß sinnvoll, um die Verdunstung des Wassers zu verhindern
(sonst kristallisiert der Harnstoff aus).
Gruß
T.P.