Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: BeNie am 07. Juli 2025, 17:37:43
-
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund des Lieferengasses von Xylocaingel sollen wir ein durchsichtiges Lidocaingel 2% für eine Praxis anfertigen. Es wird für proktologische Eingriffe benötigt.
Im NRF/DAC gab es eine ähnliche Rezepturformel (dort war zusätzlich noch Diphenhydraminchlorid drin).
Ich denke, folgendes Gel könnte ich als Ersatz anbieten:
Lidocainhydrochlorid-Monohydrat 2,0
Kaliumsorbat 0,1%
Sorbinsäure 0,1%
Hydroxyethylcellulosegel DAB ad 100,0
Haltbarkeit: 1 Jahr, Tube
Ist das so in Ordnung?
Ganz lieben Dank für eine Rückmeldung
-
Ich denke, das kann so funktionieren, 1 Jahr in der Tube sollte auch passen.
Das Einarbeiten der Sorbinsäure wird Wärme erfordern.
apomix PKH bietet fertiges Hydroxyethylcellulosegel mit Paraben-Konservierung an, die Prüfung ist zwar nervig/ nasschemisch, je nach Ansatzgröße kann das trozdem viel Arbeit einsparen...
Und ohne es sauber im Kopf zu haben, empfehle ich im Falle der frischen Herstellung den DAC/NRF-Rezepturhinweis Hydroxyethylcellulose, der die verschiedenen Qualitäten und Benennungssysteme für HEC erklärt, die geeignet sind, Verwirrung zu erzeugen.
-
florapo, vielen Dank :)