Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Monika Jänichen am 18. November 2014, 09:14:35
-
Liebe Kollegen,
wir müssen des Öfteren folgende Rezeptur herstellen:
Prednisolonacetat 0,1g
Clotrimazol 1,0g
Zinkoxid 1,0g
Basiscreme DAC ad 100,0g
Eine Änderung der Vorschrift steht nicht zur Diskussion.
Der pH-Wert beträgt 7,0.
Wir haben den Anwendungszeitraum auf 4 Wochen festgelegt.
Wäre es ratsam, den pH auf 6 zu verändern, um die Haltbarkeit verlängern zu können ( die Patienten sollen die Salbe möglichst über 1/2 Jahr immer mal wieder anwenden )? Wenn ja, mit Ntriumedetat Dihydrat, wie von der NRF vorgeschlagen, oder mit Phosphat-Citrat-Puffer?
Welche Haltbarkeit könnte man damit verantworten?
Vielen Dank schon für die Hilfe.
Schöne Grüsse
Monika
-
Hallo,
gegen Zinkoxid den pH-Wert zu verschieben ist aus meiner Erfahrung nicht praktikabel durchführbar. Ich würde die Rezeptur so belassen.
Mehr Informationen finden Sie im NRF-Online-Hinweis zu Zinkoxid (www.dac-nrf.de; Anmeldung erforderlich; Stichwort Zinkoxid). Dort ist die Laufzeit für die Kombination Zinkoxid/Prednisolonacetat in wasserhaltigen Cremes mit 3 Monate angegeben.
Schöne Grüße