Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Schlachta am 06. November 2014, 17:38:36
-
Hallo!
Ich habe gerade eben folgende Rezeptur erhalten:
Dexpanthenol 2,5g
Lebertran 5,0g
Hydrocortison 0,5g
Clotrimazol 0,5g
Pasta Zinci
Ung. leniens aa 50,0g
Kann ich die Rezeptur so herstellen, wenn ich den pH ggf. auf 5 einstelle, die Haltbarkeit auf 4 Wochen begrenze (bei Konservierung mit Propylenglykol auf 4 Monate wegen des Hydrocortisons und des Zinkoxids) und auch sonst bei der Kombination Zinkpaste und Unguentum leniens beide Augen zudrücke?
Dexpanthenol müsste ja eigentlich pH-technisch hinein passen, aber wie sieht es mit dem Lebertran aus?
Ich freue mich über jeden Ratschlag!
Vielen Dank und einen schönen Abend!
J.Schlachta
-
pH-Wert verschieben ist wegen der großen Menge Zinkoxids nicht praktikabel möglich - der wird deswegen irgendwo im leicht Basischen hängenbleiben.
Da Hydrocortison in Kombination mit Zinkoxid Sorgen macht, sollte man wohl in Erwägung ziehen nach Rücksprache mit dem Verordner in Hydrocortisonacetat zu tauschen.
Ob die Rezeptur stabil die Quasi-Emulsion ausbildet? - sieht schon ein wenig gewagt aus die Komposition - Versuch macht klug
-
Vielen Dank für die Antwort.
Ich hatte sowieso vor, eine Rücksprache wegen dieses Punktes zu halten, bin mir aber eher unsicher, ob das von Erfolg gekrönt ist ;) ...
Aber wie Sie schon so treffend schrieben, auch in diesem Fall macht "Versuch kluch"
Einen schönen Tag wünsche ich!
J. Schlachta