Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Nico am 11. Juli 2014, 14:20:22
-
Hallo,
eine Tierärztin benötigt für eine Hufbehandlung die Giessener Mischung:
Jodoform 20g
Zinkoxid 20g
Acidum tannicum 20g
Metronidazol 40g
Ketoconazol 7g
Die Herstellung ist unproblematisch, aber zu den hohen Metronidazol- und Ketoconazol- Konzentrationen, ebenso wie zum Jodoform zur Hufbehandlung kann ich keine Informationen finden.
Können Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus!
-
Hallo,
diese "abenteuerliche" Pulver-Mischung kenne ich nicht, sondern nur Jodoform-Äther 10 %, den wir ab und zu für Pferdebesitzer zur Behandlung von Huffäule herstellen. So viel ich weiß, wird diese Lösung über den Huf bzw. in Ritzen und Spalten desselben gegossen.
Ich möchte darauf hinweisen, dass bei einem eventuellen Anschwemmen der Pulvermischung mit Wasser, das Zinkoxid (kationisch) mit der Tannin-Säure (anionisch) in einer Jonen-Reaktion reagieren wird. Möglicherweise geht die Reaktion mit einer relativ großen Wärmeentwicklung einher. Diese habe ich wenigstens bei einer vergleichbaren Reaktion von Zinkoxid und Milchsäure erlebt. Aus diesem Grund könnte man das Zinkoxid gegen Titandioxid austauschen, weil es zu reaktionsträge, aber auch weniger wirksam als Zinkoxid ist.
MfG
Gerd Wolf