Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Gombert am 30. Juni 2014, 09:37:04

Titel: TOPITEC® Kompetenzteam zum ZL-Ringversuch
Beitrag von: Gombert am 30. Juni 2014, 09:37:04
Liebe Forum-Interessenten,
alle die sich beim Zentrallaboratorium Dtsch. Apotheker e.V. zum  2.ZL-Ringversuch „Prednisolon 0,25% mit Salicylsäure 5% in Wasserhaltiger Wollwachsalkoholsalbe DAB 50g“  angemeldet haben und diese Rezeptur mit dem TOPITEC® Mischsystem anfertigen wollen, unterstützen wir gerne mit einer abgeprüften Herstellungsempfehlung. Diese Herstellungsempfehlung steht auch als Download unter www.topitec.de zur Verfügung. Das TOPITEC® Kompetenzteam ist bei Rückfragen zur Herstellung unter der Rufnummer: 02624/ 107-145 oder -146 erreichbar.

WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG
56204 Hillscheid
www.topitec.de
www.wepa-dieapothekenmarke.de
Titel: Re: TOPITEC® Kompetenzteam zum ZL-Ringversuch
Beitrag von: Heidrun Reinert am 08. Juli 2014, 09:34:00
Liebe Kollegen,

ergänzend hier einige Tipps zu einer alternativen  Herstellung:
 
- als Rezepturbestandteile können sowohl Verreibungen als auch mikrofeine Pulver verwendet werden, ggf. Einwaagekorrekturfaktoren berücksichtigen
- werden die Wirkstoffe als mikrofeine Pulver verwendet, sollte mit einem Teil der Grundlage erst eine „selbst hergestellte“  Verreibung gefertigt werden
- zur Sicherung der gleichmäßigen kleinen Teilchengröße und optimale Verteilung der Substanzen, die fertige Rezeptur über die Salbenmühle/ den Dreiwalzenstuhl geben– Empfehlung: 10 % mehr herstellen um den Verlust durch die Bearbeitung mit dem Dreiwalzenstuhl auszugleichen. Abgabemenge wird anschließend ausgewogen.
- es sollte eine fast weiße, homogene Creme entstehen ohne erkennbare Feststoffagglomerate
 
Bei weiteren Fragen können sie auch gerne unsere Rezepturhotline 0180 555 66 51 (0,14 € pro Minute. Mobilfunkpreise können abweichen, max. 0,42 € pro Minute) anrufen.

Beste Grüße,

Heidrun Reinert