Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Ute Liebach am 25. Juni 2014, 13:42:42
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine Rezeptur mit Chloramphenicol1,0
Isopropanol 50% ad100,0
Müßten wir in diesem Fall einen Puffer zugeben und wenn wieviel?(evtl. Natriumedetat?)
Vielen Dank schon im Voraus
-
Hallo Frau Liebach,
das pH-Stabilitätsoptimum von Chloramphenicol liegt bei pH 7,4 - 7,8. Von daher brauchen Sie keinen Puffer zugeben.
Bei der Herstellung würde ich folgende Vorgehensweise empfehlen: zuerst Chloramphenicol in Isopropanol 100 % lösen und dann das Wasser unter stetigem Rühren hinzufügen.
MfG
Gerd Wolf