Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Team Ahlemer Kronen Apotheke am 05. Juni 2014, 13:47:46
-
In unserer Rezeptur gelandet:
Betamethasonvalerat 0,1%
Ciclopiroxolamin 1%
Hydrophobe Basiscreme ad 50,0
Was tun? Viel gelesen und nun etwas unschlüssig: Das eindeutig zu saure Betamethasonv. gegen das robustere Triamcinolonacetonid austauschen? Ciclopiroxolamin wie in den NRF-Rezepturhinweisen erst ohne Steroid fällen?
Oje, herzlichen Dank fürs Mithelfen!
Mit sonnigen Grüßen
Karin Lehmann
-
Hallo Frau Lehmann,
Ciclopiroxolamin erzeugt in wässriger Lösung bzw. wasserhaltigen Zubereitungen einen pH von 8 - 9. Wenn jedoch das jeweilige Milieu saure pH - Werte aufweist oder wenn das System angesäuert wird, wird aus dem Ciclopiroxolamin das freie Ciclopirox frei gesetzt bzw. ausgefällt.
Wenn Sie also hier zur Stabilisierung des Betamethason-17-valerat den Citrat-Puffer (pH 4,2) hinzusetzen, wird genau dieses passieren.
Da Ciclopirox die gleiche Wirkung besitzt wie das entsprechende Olamin - Salz, brauchen Sie sich also keine weiteren Gedanken machen. Dieser Kniff wird von der pharm. Industrie in entsprechenden Präparaten auch so angewandt.
MfG
Gerd Wolf