Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: ChristineHanning@web.de am 04. Juni 2014, 20:17:52
-
Hallo Zusammen!
Wir haben heute eine Rezeptur mit folgender Zusammensetzung bekommen:
Triamcinolonacetonid
Triclosan
Ungt. Leniens
Kann ich die "fertige" Salbengrundlage anwenden oder kommt es zu einer Inkompatibilität aufgrund des Antioxidans Oxynex mit dem Triamcinolonacetonid?
Vielen Dank und liebe Grüße
-
Hallo Frau Hanning,
Ungt. leniens sollte einen pH zwischen 6 und 7 haben. Das Wirkoptimum von Triclosan liegt bei pH 5 (= Bakterizidie). Demnach muss ein Citrat-Phosphat-Puffer (pH 5) in einer Konzentration von 5 % bezogen auf die Gesamtmenge hinzugesetzt werden. Dieser pH ist für Triamcinolonacetonid unschädlich.
Da Ungt. leniens unkonserviert geliefert wird, müßte man sie - wenn die Salbe länger als 4 Wochen angewendet werden soll - nachkonservieren. Dies erübrigt sich hier, weil Triclosan als Antiseptikum diese Funktion übernimmt.
MfG
Gerd Wolf
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Haben sie eventuell auch noch einen Tipp zu der Frage mit dem Antioxidans?
Viele Grüße
-
Hallo Frau Hanning,
das Antioxydans Oxynex stellt ein Stoffgemisch dar, in dem das Butylhydroxytoluol (BHT) der Hauptvertreter ist. Es hat eine phenolische Struktur und dient hier zur Stabilisierung des Erdnußöls in der Ungt. leniens.
Mit Triamcinolonacetonid gibt es keinerlei Inkompatibilitäten.
MfG
Gerd Wolf