Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Ratapobla am 28. April 2014, 11:04:04
-
Z.Zt. kursieren wieder einige Negativberichte im Fernsehen bezüglich der Resorptionsrate von Aluminiumchlorid-Lösungen und deren krebserregender Eigenschaften. Gibt es konkrete Studien ? Auf Kundenwunsch stellen wir in der Sommerzeit mehr antitranspirante Lösungen her, daher meine Frage: Dürfen diese kommentarlos so hergestellt und abgegeben werden?
Vorab vielen Dank
-
Moin,
in den Rezepturhinweisen des NRF zu Aluminiumchlorid heißt es unter anderem:
Die aus der In-vivo-Untersuchung geschätzte tägliche Aluminiumaufnahme beim Erwachsenen beträgt etwa 0,0105 mg im Vergleich zur täglichen Aluminiumaufnahme von 1,6–13 mg über die Nahrung (24).
Auch die weiteren Aussagen sprechen eher für eine Panikmache durch die Medien. Wir geben bei der Abgabe immer den Hinweis mit: "Bitte nicht auf verletzter, frisch rasierter oder geschädigter Haut verwenden!"
Dazu geben wir auch gerne den Hinweis das Aluminiumchlorid einige Stoffe verfärben kann und auch viele Metalle angreift.