Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Biller Kerstin am 19. März 2014, 16:08:01
-
Vioform 1%
Betamethasonvalerat 0,1%
Polidocanol 5%
Basiscreme DAC ad 200.0
Mit welchen Problemen muss ich rechnen?Wie kann ich diese lösen?
Danke
-
Das phenolische Clioquinol kann mit dem Macrogol-haltigen Emulgator in der Basiscreme DAC interagieren, was letztlich zum Wirkungsverlust des Antiseptikums und einem Funktionsverlust des Emulgators führt.
Daher würde ich sicherheitshalber die Basiscreme gegen eine anionische hydrophile Creme (z.B. UEA) austauschen und zur Stabilisierung des Betamethasonvalerat noch den Citrat-Puffer (pH 4,2) zu 5 % bezogen auf die Gesamtzubereitung hinzufügen.
Die Rezeptur sollte nicht mit einem Rührgerät hergestellt werden, da es eventuell zur einer Verflüssigung der Grundlage infolge des Thesit kommen kann.
MfG
Gerd Wolf
-
Ganz herzlichen Dank für die Antwort