Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Rezeptante am 18. März 2014, 09:30:48
-
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage.
Wir bekommen regelmäßig von einem Arzt dieselbe Rezeptur.
Metronidazol 1,0g
Propylenglycol 5,0g
Basiscreme 25,0g
Wasser,gereinigt ad 50g
Wie lang kann hier die Haltbarkeit gesetzt werden? 3 Monate? Bin mir diesbezüglich wegen des enthaltenen Wassers nicht ganz sicher.
Vielen lieben Dank schonmal.
MfG,
Rezeptante.
-
Bei der Ermittlung einer Haltbarkeit oder einer Aufbrauchfrist muss man zunächst zweigleisig fahren. Man schaut sich dabei einmal die Grundlage und zum zweiten den Wirkstoff an.
In diesem Fall wurde die ambiphile Creme, Basiscreme DAC, durch den Zusatz von 10 % Propylenglycol und 40 % Wasser in eine nichtionische, konservierte, hydrophile Creme überführt. Laut NRF besitzt eine konservierte O/W-Creme eine Haltbarkeit von 12 Monaten in einer Tube oder Spenderdose.
Bezüglich des Wirkstoffs, nämlich des Metronidazol, sollte man sich eine Vorschrift aus dem NRF suchen und sich an die dort angegebene Aufbrauchfrist anlehnen. Eine vergleichbare O/W - Formulierung findet man unter Ziffer 11.91.. Dort wird eine Aufbrauchfrist von 6 Monaten in Tube oder Spenderdose angegeben. Ich würde diese kürzere Aufbrauchfrist von beiden ermittelten Fristen übernehmen.
MfG
Gerd Wolf
-
Ok,vielen Dank.