Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: PTALausche am 28. Januar 2014, 11:04:09

Titel: Prednisolonacetat+ Carbamid+ Ung.emuls.aquos
Beitrag von: PTALausche am 28. Januar 2014, 11:04:09
Und heute hänge ich an noch einer Rezeptur  :(

Prednisolonacetat 0,5584 ( Verordnet sin 0,5 Prednisolon nach Absprache sollen wir Prednisolonacetat nehmen)
Carbamid 10,0g
Ungt. emuls. aqous ad 200,0g


pH-Wert technisch gibt es hier keine Probleme jedoch ist mir bekannt das Harnstoff das Prednisolonacetat zersetzt.
Eine Kollegin hat den Vorschlag gegeben es mit Citratpuffer zu stabilisieren. Ist das so möglich??
Titel: Aw: Prednisolonacetat+ Carbamid+ Ung.emuls.aquos
Beitrag von: Kuplent am 28. Januar 2014, 21:14:20
Zitat
pH-Wert technisch gibt es hier keine Probleme jedoch ist mir bekannt das Harnstoff das Prednisolonacetat zersetzt.
Eine Kollegin hat den Vorschlag gegeben es mit Citratpuffer zu stabilisieren. Ist das so möglich??


Ja das können Sie so machen. Was auffällt: Prednisolon können Sie 1:1 in Prednisolonacetat austauschen. Will sagen: Falls 0,5g Prednisolon verordnet sind, können Sie 0,5g Prednisolonacetat verwenden.
Titel: Aw: Prednisolonacetat+ Carbamid+ Ung.emuls.aquos
Beitrag von: Kristina am 06. Februar 2014, 15:23:39
Habe gerade auch eine solche Rezeptur vorliegen;

im NRF konnte ich die Angabe finden, dass bei einer Laufzeit von 4 Wochen auf eine ph-Korrektur verzichtet werden kann.
Wenn eine längere Laufzeit gewünscht ist, kann auch der Natriumlactat/Milchsäure-Puffer zugesetzt werden.