Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Rosemann am 24. Dezember 2013, 10:21:38

Titel: Harnstoff in Bifon und Basiscreme
Beitrag von: Rosemann am 24. Dezember 2013, 10:21:38
Wer hat Erfahrungen mit folgender Rezeptur?

Harnstoff 5%
Bifon Creme 35g
Basiscreme DAC ad 50g

Nach meinen Recherchen müssste man diese Rezeptur so herstellen können.
Die beiden Cremes \"vertragen sich miteinander\", die beiden Wirkstoffe passen vom pH-Wert zueinander.
Ich würde zur Stabilisierung des Harnstoffs noch Lactatpuffer hinzufügen.
Dass Bifonazol am Ende unterdosiert ist, steht auf einem anderen Blatt...

Vielen Dank
C. Rosemann
Titel: Aw: Harnstoff in Bifon und Basiscreme
Beitrag von: Wolf am 27. Dezember 2013, 17:06:40
Hallo Frau/Herr Rosemann,

der Harnstoff muss natürlich mit dem Lactat - Puffer [pH 4,2] (1 % Milchsäure + 4 % Natriumlactat-Lsg. 50 %) stabilisiert werden.
Die Bifon-Creme erfüllt hier die Funktion eines teuren Placebos. Denn Bifonazol ist in Konzentrationen unter 1 % wirkungslos (Fa. Bayer). Hier würde ich dem Verordner den Einsatz der Reinsubstanz (etwas billiger wäre noch Miconazolnitrat) empfehlen.
Bifonazol und Miconazolnitrat sind säurestabil, halten also das saure Milieu des Lactat-Puffers aus.
Zwecks durchgängiger Konservierung mit Propylenglycol (wie in der Basiscreme DAC)
würde ich dem Lactat - Puffer 20 % Propylenglycol bezogen auf die Wassermenge
und schließlich davon abgezogen hinzufügen.

MfG
Gerd Wolf