Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: isenhuth am 18. Dezember 2013, 08:11:47
-
Nasenemulsion:
Prednisolonhydrogensuc. Natrium 0,01
Isoton. NaCl-Lsg. 1,0
Glucosemonohydrat 0,05
Wollwachsalkohole 2,0
mittelkettige Trigl. 6,5g
läßt sich das succinat durch prednisolonacatat ersetzen?
-
Theoretisch schon, aber ...
Prednisolonhydrogensuccinat-Na ist wasserlöslich, Prednisolonacetat nicht. Die Salz - Verbindung besitzt ein pH - Optimum von 7 - 8, Prednisolonacetat ein ph -Optimum von 4,5.
Die entstehende W/O - Emulsion ist nicht konserviert und wäre laut NRF daher nur 4 Wochen in einer Tube oder Spenderdose haltbar.
Der Anteil an Wollwachsalkoholen erscheint mir viel zu hoch gewählt. Deshalb würde ich empfehlen, erst einmal die Grundlage herzustellen und die entstehende Viskosität zu überprüfen, ob sie sich für eine Applikation in der Nase überhaupt eignet. Sie darf auf jeden Fall nicht so flüssig sein, dass eine Aspiration möglich erscheint und so die Gefahr der Fremdkörpergranulom-Bildung in Bronchien und Lunge heraufbeschwört. Hierzu sollte die Menge an Mittelkettigen Triglyceriden zugunsten der Wollwachsalkohole, besser noch Wollwachs, reduziert werden, so dass eine weiche Nasensalbe entsteht.
Mfg
Gerd Wolf