Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Fiedler am 17. Dezember 2013, 19:25:28

Titel: Erythromycin Optiderm Lotio
Beitrag von: Fiedler am 17. Dezember 2013, 19:25:28
Wir haben eine Verordnung vorliegen (Privatrezept) über Erythromycin 2 % in Optiderm Lotion 490,0. Hat jemand einen Tipp, wie man daraus eine brauchbare Lotion herstellen kann? Hersteller Almirall hat darüber keine Informationen, es ist eine O/W Emulsion (25/75) mit Urea und Polidocanol. Ich habe versucht Erythromycin mit gleicher Menge Miglyol anzureiben, sieht dann auch gut aus, nach Optiderm Zugabe wird es aber \"klebrig\" und die entstandenen Ausflockungen sind nicht mehr zu verrühren  :(
Titel: Aw: Erythromycin Optiderm Lotio
Beitrag von: Wolf am 18. Dezember 2013, 22:23:46
Guten Abend Frau/Herr Fiedler,

hier dürfte eine Inkompatibilität vorliegen. Die Optiderm Lotio wird wegen des Harnstoffs und seiner Stabilisierung einen sauren pH aufweisen, der für Erythromycin den \"sicheren Tod\" bedeutet.

Erythromycin muss aus der Rezeptur herausgenommen und in einer separaten Zubereitung, sprich einer von Hause aus neutral reagierenden O/W - Lotion verarbeitet werden. Entweder stelt man sich eine solche gemäß NRF S.25. mit Propylenglycol her oder verdünnt die käufliche Ungt. emulsific. aquos. cum Propylenglycol soweit mit Wasser (+ 20 % Propylenglycol), bis eine Lotion -Konsistenz entstanden ist.

Mfg
Gerd Wolf
Titel: Aw: Erythromycin Optiderm Lotio
Beitrag von: Fiedler am 19. Dezember 2013, 09:23:40
Guten Morgen Herr Wolf,

ich bedanke mich für Ihre schnelle Antwort.

Mit freundlichen Grüßen
Christa Fiedler