Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Jana Riedel am 17. Juli 2012, 15:30:58
-
Habe folgende Rezeptur rein bekommen
Chloramphenicol 2,0
Zinkoxidschüttelmixtur ad 100,00g
PH-Werte passen nicht. Lotio alba müsste angesäuert werden.
Habe nichts gefunden. Welcher Puffer?
-
Chloramphenicol hat ein Stabilitätsoptimum bei pH 6. Die Zinkoxidschüttelmixtur besitzt nach meinen Messungen einen pH von 8.
Lt. Literatur (Niedner, Ziegenmeyer, Dermatika, Codex dermatologischer Wirkstoffe) ist Chloramphenicol in einem Borat-Puffer von 7,4 am stabilsten. Dieses Milieu wäre für beide gerade noch tolerabel.
Da jedoch Borsäure und Borax als bedenklich gelten und Borax-Puffer nur noch in Augentropfen erlaubt sind, muss man einen vergleichbaren Puffer aussuchen. Die Zusammensetzung von Puffer-Lösungen finden Sie im allgemeinen Teil der Ph.Eur im Anschluß an den Reagenzien-Teil oder in Gebler, Tabellen für die pharmazeutische Praxis, Band I.
-
:) Danke
-
Hallo unterscheden sich die verschiedenen Puffer in ihrem jeweiligen ph-Wert?
Kann ich danach dann entscheiden welchen ich nehemn muss?