Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: özden am 25. September 2013, 09:16:26
-
Hallo Herr Wolf,
Metronidazol in Exfoliac noreva getönte creme
Leider ist kein Zertifikat und Prüfvorschrift für die creme zu erhalten.
Wissen Sie eine Alternative oder könnte ich stattdessen anefug simplex(getönt) ,für die es Zertifikat und Prüfvorschrift vorhanden ist ,verwenden?
Wirkstoffe: actipur= neue Bezeichnung exfoliac
Komplex aus Phytosphingosinen
Ceramiden 1,3 u. 6-II und Cholesterol (Skinflux®) 1,5%
Vitamin B3 (Vitamin PP, Nicotinamid, Niacinamid) 0,5 %
Mikroschwämmchen 2 %
Inhaltsstoffe / tech. Angaben
AQUA, CYCLOPENTASILOXANE, C12-15 AlKYL BENZOATE, BUTYLENE GLYCOL, LAURYL METHACRYLATE/GLYCOL OtMETHACRYLATE CROSSPOLYMER, PEG/PPG-18/18, DIMETHICONE, SODIUM CHLORIDE, NIACINAMIDE, CYCLOHEXASILOXANE, TOCOPHERYL ACETATE, DJMETHICONE CROSSPOLYMER, SODIUM LAUROYL LACTYLATE, CERAMIDE 3, CERAMIDE 1, CERAMIDE 6-11, PHYTOSPHINGOSINE, CHOLESTEROL CARBOMER, CHLORPHENESIN, XANTHAN GUM, METHYLPARABEN, PROPYLPARABEN, tMIDAZOLlDINYl UREA, PARFUM, LIMO NENE, lINALOOL, HYDROXYC1TRONELLAL, ClTRAL, BENZYL SAlICYLATE, ALPHAISOMETHYL IONONE, HEXYL CINNAMAL, CITRONELLOL
Anefug simplex
2-Phenoxyethanol
9,12-Linolsäure
Decyl oleat
Eisen (II,III) oxid
Eisen (III) oxid, gelb
Eisen (III) oxid, rot
Glycerol monostearat 40-55
Palmitinsäure
Parfüm
Polyethylenglykol (2) stearylether
Polyethylenglykol (21) stearylether
Stearinsäure
Titan dioxid
Triclosan
Wachs, gebleicht
Wasser, gereinigt
Özden
-
Hallo Frau Özden,
da haben Sie sich aber was \"Schönes an Land gezogen\"!
Eine Frage vorweg: Warum darf es keine standardisierte Rezeptur aus dem NRF sein (= Hydrophile Metronidazol Creme 1 % / 2 % (NRF 11.91.)), etwa weil sie nicht getönt ist?
Beide getönte Cremes sind keine Arzneimittel, nur Körperpflegemittel. Klar ist, dass Sie ein valides, chargenspezifisches Analysenzertifikat benötigen und eine Identitätsreaktion in der Apotheke machen müssen.
Wenn Sie nicht beides bei der Revision dem Pharmazierat vorzeigen können, bekommen Sie Ärger in Form eines Monitums im Revisionsprotokoll.
Den zweiten Ärger können Sie von der Krankenkasse bekommen, die auf ihren Arzneilieferungsvertrag verweist und die Erstattung von Körperpflegemitteln (auch) in Rezepturen ablehnt und Ihre Rezeptur auf Null retaxieren wird.
Um Metronidazol auf sein Stabilitätsoptimum von pH 5 einzustellen, müßten Sie einen Citrat-Phosphat-Puffer pH 5 (5 % bezogen auf die Gesamtzubereitung) hinzufügen. Die Zusammensetzung des Puffers finden Sie in der Ph.Eur. im Anschluss an den Reagenzien-Teil oder in Gebler\'s Tabellen für die pharmazeutische Praxis, Band I, S. 135 u. S. 139.
Ein schönes Wochenende mit Sonne.
MfG
Gerd Wolf
-
Hallo Herr Wolf,
für Anefug simplex kann man sich das Analysenzertifikat runterlagen und es gibt auch eine Prüfvorschrift dafür ( DC).
Der ph Wert der Salbe soll von 4,4-5,4 betragen.
Ich würde ihnen doch keine Schande machen Herr Wolf und eine Grundlage/Kosmetikum für die Rezeptur verwenden die nicht gepüft ist :)
Danke ihnen für Ihre Hilfe
Schönen Abend noch Herr Wolf
Özden