Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Klippel am 23. September 2013, 10:57:04

Titel: Steinkohlelösung in Kombination mit Betamethason
Beitrag von: Klippel am 23. September 2013, 10:57:04
Liebe Kollegen,

Ich habe eine Rezeptur mit Steinkohleteerlösung und Betamethason!! in Sebexol Creme.
Ich bin der Meinung, für diese Rezeptur gibt es keine Hilfe da es sich bei Steinkohleteerlsg um eine Base handelt die mit Betamethason inkompatibel ist.
Oder weiß noch jemand HILFE ?????

LG
Titel: Aw: Steinkohlelösung in Kombination mit Betamethason
Beitrag von: Christina Knuth am 25. September 2013, 09:25:12
Steinkohleteerlösung ist inkompatibel mit Betamethason.
Vielleicht ist ein Wirkstoffaustausch möglich.
Titel: Aw: Steinkohlelösung in Kombination mit Betamethason
Beitrag von: Wolf am 27. September 2013, 15:15:59
Sehr geehrte Frau Klippel,

es stellt sich für mich nur die Frage, inwieweit in einem 70 % Ethanol (= Seifenrinden-Tinkur, in dem der Steinkohlenteer gelöst ist) ein pH - Wert überhaupt aussagekräftig ist. Deshalb würde ich Ihre Annahme, dass Steinkohlenteer eine Base sei, ein wenig relativieren wollen.  
Des Weiteren enthält Steinkohlenteer u.a. sehr viele phenolische Stoffe, die nur dann optimal wirken können, wenn ihre phenolische Gruppe frei und unbesetzt ist. Dies ist nur in einem leicht sauren Milieu zu garantieren. Von daher wäre z.B. eine Stabilisierung des Betamethason-17-valerat mit dem Citrat-Puffer nicht verkehrt.

MfG
Gerd Wolf