Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: PTA 85 am 20. August 2013, 21:37:54

Titel: Berechnung der Ethanolkonzentration
Beitrag von: PTA 85 am 20. August 2013, 21:37:54
Früher haben wir in der Schule immer die Ethanolkonzentration (oder Menge???) einer Rezeptur (z. B. ethanolhaltige Lösung) ausgerechnet und dann den Ethanolwarnhinweis auf das Gefäß geklebt...

Es gab den Warnhinweis E1, E2, E3...

In welchem Buch in der Apotheke findet man diese Ethanolwarnhinweise?
Habe zwar noch den kopierten Text von unserem Lehrer, aber keine Angabe, wo er es herauskopiert hat.
Titel: Aw: Berechnung der Ethanolkonzentration
Beitrag von: Suchantke am 21. August 2013, 06:16:02
Zunächst Ethanolkonzentration in % (V/V)!
Dann g Ethanol pro Einzeldosis und je nach Ethanolmenge / ED
kommen unterschiedliche Warnhinweise auf das Etikett.

Ich habe jetzt kein NRF zur Hand - und glaube:  
NRF Band I allgmeine Hinweise Kapitel I.2.1. -
Allerdings ist das NRF auch gerade umstrulturiert worden -
möglicherweise hat die Arzneimittel-Warnhinweis-VO einen neuen Platz gefunden.

Auf der aktuellen CD-Rom finden Sie diese VO unter:
I.3. Kennzeichnung und Abgabe
I.3.3. ArzneimittelwarnhinweisVO  

das wird wohl in der Papiervariante ähnlich sein.

Freundliche Grüße aus Berlin.
Titel: Aw: Berechnung der Ethanolkonzentration
Beitrag von: Kuplent am 21. August 2013, 13:49:47
Hallo,

vielleicht sollte man noch ergänzen, dass das Prozedere nur für Rezepturen relevant ist, die zur innerlichen Anwendung bestimmt sind.

Schöne Grüße