Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Eve am 15. August 2013, 14:11:44
-
Guten Tag!
Ist folgende Rezeptur plausibel?
Hydrocortisonacetat 0,5
Sulfur präcip. 2,5
Wolff Basiscreme ad 50,0
Muss evtl eine pH-Verschiebung ins leicht Saure mithilfe von Natriumlactat erfolgen?
Danke für jede Antwort!
-
Hallo Frau Eve,
Natriumlactat - Lsg. 50 % hat einen pH von etwa 6. Damit können Sie den pH nicht wirklich ins Saure verschieben. Hierfür wäre eher ein Citrat-Phosphat-Puffer pH 5 geeignet.
Wolff Basiscreme hat m.W. einen pH von 6. Mit diesem pH würde eher das Hydrocortison harmonieren.
Außerdem besitzt Wolff Basiscreme keine Arzneimittelzulassung wie Linola und Linola fett. Sie benötigen also ein valides, chargenspezifisches Analysenzertifikat und müssen selber eine Identitätsprüfung durchführen.
Viele Grüße aus einer schwül-warmen Grafschaft
Gerd Wolf
-
Verstehe ich es richtig, dass Linola und Linola Fett eine Arzneimittelzulassung besitzen?
-
Hallo, Eve,
ja, das verstehen Sie richtig - aber solche Fragen können Sie sich auch gut selbst beantworten, indem Sie einfach im Artikelstamm mal nachsehen ;) - dort steht etwas von \"apothekenpflichtiges Arzneimittel\"...
Außerdem finden Sie auf der Verpackung eine Zulassungsnummer.
Grüße
-
Darüber bin ich mir bewusst...
ich war nur etwas verwirrt, weil mich gestern ein Wepa- Mitarbeiter darauf hingewiesen hat, dass es sich angeblich bei Linola um den gleichen Sachverhalt wie bei Wolff Basiscreme handelt...
aber danke für die Berichtigung ;)