Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Wolfshagener am 14. August 2013, 08:26:57
-
Schönen guten Morgen,
hätte eine Frage zu folgender Verordnung:
Dexamethason 0,1
Urea pura 20,0
Eucerin c. aqua
Eucerin anhydricum aa ad 200,0g
Zum einen würde ich den Citratpuffer zugeben um das Dexamethason zu stabilisieren.
Zweite Überlegung betrifft die Konservierung. Konservierung notwendig ja oder nein??
Würde die hohe Harnstoffkonzentration in dem verhältnismässig geringen Anteil Wasser reichen, da es sich hier um eine lipophile Creme handelt? (Eucerin c. aqua)?
Wenn nicht würde ich Kaliumsorbat einsetzen 0,14%.
Vielen Dank erstmal im voraus:)
-
Hallo,
unkonserviert hätte es 4 Wochen Laufzeit. Konservierung: Es gibt mehrere Möglichkeiten: Kaliumsorbat/Citronensäure (Puffer) oder Propylenglykol oder Parabene.
Es empfiehlt sich die Creme aus Eucerin herzustellen und den Harnstoff im Vorfeld im zuzugebenden Wasser zu lösen. Den Wasseranteil müssen Sie halt ausrechnen. Wenn Sie mit 0,14% Kaliumsorbat konservieren, sollten Sie das Kaliumsorbat auch gleich mit im Wasser lösen. Den Puffer sollten Sie dann gegen Ende einrühren.
Schöne Grüße
-
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Schöne Grüße
Frau Poyraz