Rezepturforum

Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Claudia am 06. August 2013, 14:58:23

Titel: Erythromycin
Beitrag von: Claudia am 06. August 2013, 14:58:23
Guten Tag,
ist diese Rezeptur ohne Weiteres herstellbar?
Erythromycin 1,15
Ethanol 90% 4,5
Ungt. emuls.aquos. ad 40,0
Titel: Aw: Erythromycin
Beitrag von: Kuplent am 06. August 2013, 16:22:16
Hallo,

ich habe erst einmal eine Weile darüber sinnieren müssen, ob des Alkohols.

Stammt diese \"Alkoholoptimierung\" von Ihnen oder einer anderen Apotheke, um den Wirkverlust der Sorbinsäure bei basischem pH konservierungstechnisch zu kompensieren?

Um Ihre Frage zu beantworten: Der pH-Wert der Rezeptur müsste auf pH 8-8,5 eingestellt werden. Sinnvollerweise verwenden Sie die UEA cum Propylenglykol von Caelo (PZN 09771644) und schmeißen den Alkohol raus, sollte er denn von Ihnen stammen (ansonsten eliminieren Sie ihn auch besser). Propylenglykol deshalb, weil es pH-unabhängig konservierend wirkt, während bei konventioneller UEA die Sorbinsäurekonservierung bei pH 8 hinüber wäre. Wie Sie den pH einstellen wurde hier schon des öfteren in anderen threads erörtert (Suchfunktion benutzen: Stichwort Trometamol).
Sollten Sie noch längere Erklärungen benötigen, muß ich Sie auf morgen vertrösten. Mach jetzt Feierabend und gehe ins Schwimmbad.  ;)
 

Schöne Grüße
Titel: Aw: Erythromycin
Beitrag von: Wolf am 07. August 2013, 08:29:01
Hallo,

diese Rezeptur wurde vor längerer Zeit von der Fa. Roche Posay zusammen mit Physiane Creme empfohlen. Erythromycin ist in Alkohol gut löslich, in Wasser schlecht löslich. Beim Einarbeiten der alkoholischen Lösung in die wasserreiche Ungt. emulsific. aquos. wird es zu einer übersättigten Lösung kommen, aus der Erythromycin ausfallen bzw. auskristallisieren wird.
Der Ethanol macht hier also keinen Sinn. Zum \"Anreiben\" des Erythromycin wäre ca. 1 g einer wässrigen Tween 20-Lsg. 10 % empfehlenswert. Dies erleichtert das Einarbeiten in die Ungt. emuls. aquos..
Auf alles andere hat schon Herr Kuplent hingewiesen.

mfG
Gerd Wolf
Titel: Aw: Erythromycin
Beitrag von: der PTA am 17. September 2013, 09:26:08
Hallo erstmal,

nach meiner Kenntnis ( ich beziehe mich auf den CAELO Rezepturfächer) ist die Rezptur  am besten gar nicht herzustellen. Da der pH-Wert der Grundlage, also ung. emul. aqu., 3-5 beträgt und Erythromycin nur bei einem pH Wert von 7-10 stabil ist.

Oder liege ich da falsch? Wenn es doch eine Möglichkeit gibt diese Rezeptur, also auch die vorgeschlagene Alternative, herzustellen würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Da ich bisher in der Annahme war man dürfte sie nicht herstellen.

Gruß der PTA
Titel: Aw: Erythromycin
Beitrag von: der PTA am 17. September 2013, 10:07:16
Nachtrag: Hat sich schon erledigt ;)
Bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand.