Rezepturforum
Rezepturforum => Rezeptur => Thema gestartet von: Moxi am 05. August 2013, 16:54:06
-
Guten Abend!
Noch einmal eine grundlegende Frage...
Ich habe folgende Rezeptur:
Betamethason-17-valerat 0,06
Clotrimazol 0,6
Acidum salicylicum 4,0
Vaselinum album ad 60,0
Da es sich um eine nicht-wässrige Grundlage handelt, müsste die Rezeptur plausibel sein?!
Stimmt meine Überlegung?
Was sollte ich noch beachten?
Liebe Grüße!
Und danke :)
-
Ihre Überlegung ist korrekt.
Salicylsäure: Teilchengröße beachten. Evtl. \"Salicylsäureverreibung 1:1 DAC\" verwenden.
Schönen Feierabend
-
Danke,
Ihnen ebenfalls einen schönen Feierabend!
-
Guten Abend,
mal abgesehen von der Teilchengröße ist Salicylsäureverreibung auch wegen der Verarbeitung viiiiel schöner - nix staubt :blush: , nix reizt :blink: zum Niesen und es lebe die Arbeitssicherheit! :)
Grüße
C. Wegener